Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

USB und WIN98SE

Fan130XE / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

Beim Rechner (PIII 600 256MB RAM)meiner Tochter tritt der Effekt auf, dass bei Wechsel oder Entnahme von USB-Sticks (z.B. WLan oder Speicherstick)der Rechner "einfriert", unbedienbar wird und manuell ausgeschaltet/neu gestartet werden muss.
Leider wird so nach einigen Vorfällen das System immer gestörter, bis es letztendlich sogar neu aufgesetzt werden muss.
Ich habe die entsprechenden Updates (mit USB-Patch etc.) alle installiert, dennoch bleibt es bei diesen lästigen Aussetzern.

Als (hoffentlich Zwischen-)Lösung haben wir jetzt die Verfahrensweise festgelegt, dass vor jedem USB-Gerätewechsel der Rechner komplett regulär heruntergefahren wird, damit im ausgeschalteten Zustand das Gerät gewechselt/eingesteckt werden kann.
Danach arbeitet der Rechner tadellos.

Kennt jemand dieses Problem ? Ich bin für jede Anregung dankbar !

winnigorny1 Fan130XE „USB und WIN98SE“
Optionen

Wir haben in unserer Familie 3 Rechner mit Win98SE und USB. Keiner hat davon irgendwelche Probleme! Wir haben alle Athlon Prozessoren von XP 1000 bis XP2800. Chipsätze auf den Mainboards sind in 2 Fällen VIA und in meinem Fall NForce (gewesen, hab seit einer Woche nen neuen Rechner mit WinXPpro.)

Wir haben natürlich auch alle die jeweiligen USB-Patches installiert und die "aktuellen" Chipsatz-Treiber drauf. Selbst USB 2.0 hat auf keinem unserer Rechner ein Problem bereitet.

KANN ES DENN TATSÄCHLICH SEIN, DASS DIE USB-PROBLEME INTEL- UND/ODER PENTIUM-BASIERT SIND?!

Langsam habe ich nämlich den Verdacht. Ich habe sooft von diesen Problemen gelesen, sie aber nie gehabt und wirklich schon viele 98SE-Rechner von Freunden, Bekannten, Verwandten und für meine Kids eingerichtet und: ES GAB NIE EIN USB-PROBLEM!!

Allerdings waren das auch alles Athlon-Systeme auf den unterschiedlichsten Boards!! Früher auf VIA-Chipsätzen, heute auf Nforce-Chipsätzen!

Tja, da überleg ich doch glatt, ob Intel Inside und Pentium nicht doch einen besseren Ruf haben, als verdient!

Grüße aus Hamburg, Winnigorny