Internetanschluss und Tarife 23.312 Themen, 97.798 Beiträge

Welche Hardware für DSL-Firmenanschluß (Autohaus) ?

MacHelder / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen

Meine Frage bezieht sich auf folgende Situation:

Ich möchte an einem ISDN-Firmenanschluß (Autohaus) einen DSL-Anschluß einrichten.

Es sind 4 PC’s in 3 unterschiedlichen Räumen (Büro, Kundenraum, Werkstatt, max. Entfernung ca. 70m), davon 2 mit XP und 2 mit Win 98 ausgestattet, welche ich mit DSL versorgen möchte.

Es ist eine große ISDN-Telefonanlage nach dem Postanschluß zwischengeschaltet. Diese möchte ich unberührt lassen.

Nun ist mein Anliegen, wie ich das am sinnvollsten einrichten und regeln kann.
Der bisherige Anbieter ist T-Online, somit ist auch die Mailadresse bei T-Online. Dies sollte wenn möglich beibehalten werden.

Ich habe mich schon einmal kundig gemacht und gesehen, dass T-Online eine W-Lan Router mit Internettelefonie und DSL-Modem anbietet. Taugt dieses Gerät ? Leicht einzurichten?

Freenet bietet eine Fritzbox 7050 an, die ich von den Leistungsumfängen eigentlich als optimal betrachte. Hier hätte man die Möglichkeit sowohl über Kabel wie auch über W-Lan eine Verbindung zu ermöglichen.

Wer hat Ideen was das beste für mein Anliegen ist?

Im Voraus besten Dank!

Gruß Holger

bei Antwort benachrichtigen
OWausK hac004 „Es ist mir völlig unverständlich, warum eine Firma einen Amateur mit der...“
Optionen

Richtig,

solche Jungs verdienen sich "schwarz" 200,- EUR Taschengeld und wir geben auch noch die Tipps, was zu beachten ist!

Aber genauso gilt:
Mehrere selbständige Bekannte haben "Profis" beauftragt - Resultat: Alles Scheisse, ums mal ganz eindeutig zu formulieren.
Die haben heute alle irgendeinen Sohn von irgendeinem Kunden, der es zehnmal besser macht als der "Profi".

Am Ende sind 80% der selbständigen EDV'ler nämlich vom gleichen Schlag: Extrem unzuverlässige, nicht lebensfähige
Pflegefälle mit tollen Zertifikaten, völlig chaotischem Leben und mit dem Standardsatz: Gar kein Problem - mach ich!

Und der Kunde wartet heute noch...


Gruss

Olli

Nicht die Probleme die wir haben belasten uns, sondern die Gedanken, die wir uns darüber machen!
bei Antwort benachrichtigen