Hallo zusammen
        
        Meine Frage bezieht sich auf folgende Situation:
        
        Ich möchte an einem ISDN-Firmenanschluß (Autohaus) einen DSL-Anschluß einrichten.
        
        Es sind 4 PC’s in 3 unterschiedlichen Räumen (Büro, Kundenraum, Werkstatt, max. Entfernung ca. 70m), davon 2 mit XP und 2 mit Win 98 ausgestattet, welche ich mit DSL versorgen möchte.
        
        Es ist eine große ISDN-Telefonanlage nach dem Postanschluß zwischengeschaltet. Diese möchte ich unberührt lassen.
        
        Nun ist mein Anliegen, wie ich das am sinnvollsten einrichten und regeln kann.
        Der bisherige Anbieter ist T-Online, somit ist auch die Mailadresse bei T-Online. Dies sollte wenn möglich beibehalten werden.
        
        Ich habe mich schon einmal kundig gemacht und gesehen, dass T-Online eine W-Lan Router mit Internettelefonie und DSL-Modem anbietet. Taugt dieses Gerät ? Leicht einzurichten?
        
        Freenet bietet eine Fritzbox 7050 an, die ich von den Leistungsumfängen eigentlich als optimal betrachte. Hier hätte man die Möglichkeit sowohl über Kabel wie auch über W-Lan eine Verbindung zu ermöglichen.
        
        Wer hat Ideen was das beste für mein Anliegen ist?
        
        Im Voraus besten Dank!
        
        Gruß Holger
      
 
      
 OWausK
OWausK
