Archiv Altes Windows: 98, SE, ME und NT 16.921 Themen, 62.626 Beiträge

Kann WIN98 nicht installieren,weil Prod.-Key angeblich nicht sti

ollemicky / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo erstmal, ich habe den etwas älteren Pc meines Sohnes neu aufspielen wollen. Habe alles deistalliert,neu partitioniert,formatiert und dann Windows98 aufgespielt...bis dahin alles super gelaufen, aber angeblich soll die Produkt-Key falsch sein. Ich verstehe das nicht, denn es ist "meine" Original-CD.
Kann mir jemand sagen, was ich da nun machen soll!!! Aus Verzweiflung habe ich mir im Bekanntenkreis 2 andere Keys geholt und ausprobiert,aber nix geht. Das ging doch sonst immer, ich habe dieses Betriebsprogramm bestimmt schon 5 mal neu aufgespielt.
Bitte seid so lieb und antwortet mir nicht im Fachchinesisch, ich bin totaler Laie und verstehe sonst nur Bahnhof.
Danke und Grüße, ollemicky

:- peter1960
Olaf19 ollemicky „jahaaa, das sagst du so, daß ich mit WinXP dann auch klar komme...Pustekuchen....“
Optionen

> ...woanders gelesen, daß ich im BIOS die Einstellung für den Start von CD ändern muß..aber da konnte ich nur auf A:\ oder C:\ ändern.

Das ist definitiv unmöglich - im BIOS gibt es keine Laufwerkbuchstaben, da kannst du nichts von A: nach C: umstellen. Das kannst du, wenn du mit einer MS-DOS-Startdiskette gebootet hast.

Zunächst mal musst du ins BIOS reinkommen. Dazu musst du gleich nach dem Einschalten des Rechners eine ganz bestimmte Taste gedrückt halten. Welche Taste, das ist von BIOS zu BIOS verschieden, i.d.R. wirst du mit [Entf] oder [F2] oder [F1] erfolgreich sein. Wenn es anfängt zu piepen, kannst du die Taste loslassen.

Das BIOS wird ausschließlich mit der Tastatur bedient, da müsstest du dich ein wenig durch die Menüs steppen, um an die Bootsequenz zu kommen. Dort kannst du einstellen, ob der Rechner z.B. erst von Diskette, dann von CD und schließlich von Festplatte booten soll, auch von welcher Festplatte lässt sich dort einstellen.

Wenn du in der Bootsequenz festlegst, dass das CD-Laufwerk ganz oben steht (oder: erst Diskette, dann CD, aber beim Start nur die CD und keine Diskette einlegen, das ginge auch), dann kannst du mit der Windows-CD booten.

Nach ca. 1 bis 2 Minuten gelangst du in den sog. Setupmodus von Windows XP. Bei Bedarf könntest du hier die Platte partitionieren (wodurch natürlich alle Daten verlorengingen), eine Partiton zur Systempartition küren und diese im Anschluss daran formatieren. Nach der Formatierung wird mit der Installation von Windows XP begonnen.

Du brauchst bei all dem nur den Anweisungen auf dem Bildschirm zu folgen, es ist wirklich beinahe selbsterklärend.

CU
Olaf