Ich bekomme mit Hauppauge TV-NOVA-T-USB2, externes Gerät, kein Programm auf den PC, obwohl der Suchlauf 17 Programme gefunden hat.
Mein PC ist MEDION MED MT 112, aber beim Start wird über USB "gemeckert".
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.436 Themen, 37.094 Beiträge
Hi 515515,
könntest du demnächst mal die URL mittels TinyURL hier reinstellen, damit wir nicht in der Horizontalen so derb scrollen brauchen?
Ich war auch mal VIA-Chipsatz begeistert und habe den sogar hier verteidigt. Mittlerweile weiß ich, dass der z. B. für das Imaging unter der Boot-CD von Acronis True Image totaler Schrott ist. Systeme bleiben damit schon mal gerne hängen. Bricht man dann z. B. einen Recoveryvorgang ab, sind alle Partitionen und damit Daten auf der Platte erst mal geschossen. Da wieder ran zu kommen sollte für einen Laien fast unmöglich sein. Für Windows-Systeme würde ich deshalb eher von VIA-Chipsätzen abraten. Und glaube mir, ich hab hier mittlerweile verdammt viel Erfahrung mit USB-Chipsätzen und auch externen -Gehäusen bzw. -Controllern machen dürfen. Übrigens, eine Karte mit NEC-Chipsatz bestückt ist nicht ohne Grund durch die Bank teurer, als eine mit VIA-Chipsatz. Wie es mit Ali-Chipsätzen ausschaut kann ich nicht sagen, nie getestet. Solch eine Karte gäbe es beim Real. Allerdings bietet die nur 2 USB 2.0 Anschlüsse und ist zudem auch noch teurer als das D-Link Teil vom Blödmarkt (s. u.).
artelitho, geh zum Mediamarkt, ja ich weiß, der heißt auch Blödmarkt. Kauf dir dort für 20 Euro die D-Link DU-520 (mit NEC-Chipsatz) und gut ist. Ganz nebenbei erwähnt bist du da auch nur 2 Euro teurer als bei Arlt und hälst das Ding direkt in Händen. Und versuche aus deiner ebay-Offerte heraus zu kommen. Sonst hast du nachher eine tolle USB-Karte aber nicht mehr die TV-Karte dazu.
Eine solche PCI-Karte wird auf dem Mainboard deines Computers gesteckt und bietet dir den gleichzeitigen Kontakt von bis zu vier USB 2.0 Geräten für deinen Rechner. Zum Einbau liegt dem D-Link Produkt eine recht passable Anleitung bei. Rechner unbedingt vor Einbau vom Stromnetz trennen und bevor du daran herum hantierst schauen, dass du dich an einem Heizkörper vorher elektrostatisch entlädst!