Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge

Happy Birthday nachträglich...

Crusty_der_Clown / 11 Antworten / Flachansicht Nickles

zum 30. Geburtstag des Z80-Prozessors. Habe gerade in der aktuellen c't gelesen, daß der Entwickler die ersten funktionierenden Z80 Ende März 1976 in seinen Händen hielt.

30 Jahre für einen Prozessor, der in seinen Weiterentwicklungen noch heute in vielen embedded Designs weiterlebt, halte ich für sehr bemerkenswert.

Jürgen

Der gute alte Z80 rill
rill Crusty_der_Clown „ich muß ja gestehen, daß bei mir der Z80 erst mit meinem C128 in s Haus kam...“
Optionen

Mit CP/M habe ich Anfang der 80er Jahre in meiner damaligen Firma gearbeitet, also mit WordStar, Lotus 1-2-3 und dBase II. Als die ersten 8086-Maschinen kamen, haben wir sogar noch weiter mit CP/M-86 gearbeitet und sind erst später auf MS-DOS umgestiegen.

Daß der C128 auch auf Z80 und CP/M umgeschaltet werden konnte, hatte ich gar nicht mehr in Erinnerung. In meiner Umgebung war Commodore nicht vertreten, eher Atari.

Bei meinem Z80-Nachbau habe ich sehr viel gelernt, wovon ich noch heute profitiere ... Adressraum, IRQs, DMA, I/0-Adressen usw. - das alles war exakt beim Z80 schon vorhanden. Überhaupt lernt man die Funktionsweise eines Computers auf eine sehr praktische Weise kennen ... bei einigen Nachbauten mußte ich Fehler suchen - dabei lernt man am meisten!


rill

@ostseekrabbe ausgekotzt
Superuser & Co... OWausK