Archiv MP3-Player, iPod 660 Themen, 3.003 Beiträge

News: Frankreich beschließt neues Gesetz

Nationalversammlung verbietet DRM und Tauschbörsen

Redaktion / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Vergangene Woche sorgte Frankreich mit einem neuen Gesetzesentwurf zu DRM und Kopierschutzmechanismen für Schlagzeilen (siehe Nickles-News Frankreich sagt Musik-Kopierschutz Kampf an). Jetzt wurde das neue Gesetz von der Nationalversammlung beschlossen.

Künftig dürfen DRM (Digital Right Management) Systeme umgangen werden um sicherzustellen, dass sich digitale Medien auf beliebigen Playern abspielen lassen. Hart vorgegangen wird allerdings gegen alle Systeme die helfen, urheberrechtlich geschützte Medien illegal zu vertreiben. Derlei Vergehen sollen mit Geldstrafen von bis zu 300.000 Euro und drei Jahren Haft bestraft werden.

Prinzipiell bedeutet das auch das generelle Verbot jeglicher Tauschbörsen-Tools wie EMule und Co.

trueillusion1 Philipp007 „angefangen mit napster, is verboten worden, is wieder da emule is bekannt...“
Optionen

Also Phil,
so ganz unrecht haste nicht, aber Programmierer wollen auch leben und alles rundherum kostet auch Geld, aber wahrscheinlich nicht so viel wie verlangt wird. Schwierig da ein Mittelmaß zu finden, allerdings gibts Ausweichmöglichkeiten.

Keine Software kaufen wenn sie neu herauskommt, weil sicher zu teuer und unfertig und nach ein paar Monaten im Schnäppchen-Regal.(12-20 Euro)

Keine neuen Filme kaufen, zwar gibts da keine Fehler, aber auch da gibts die DVD in ein paar Monaten zum ordentlichen Preis. (6-7 Euro)

Ich glaube wenn man das befolgt, hat man anständige Software und Filme zu einem anständigen Preis der dann auch gerecht ist. Wenn das viele machen würden, dann würden die Schnäppchenregale vielleicht verschwinden und die Preise wären von Hausaus niedrig. Und Tauschbörsen sind und bleiben wichtig und richtig für alles übrige was getauscht wird *g*.

greets

Juhu! Balzhofna