Ich erlaube mir, Dir zu widersprechen, @Conqueror.
Ein PC kann durch ungeeignete Konfiguration, durch Schadprogramme, durch unnötig im Hintergrund laufende Programme/Prozesse bis zur Qual verlangsamt werden.
Dabei spielt es keine Rolle, das die CPU mit ihren gewohnten Schnelligkeit arbeitet. Der User bemerkt nur, das ein beliebiges Programm immer länger benötigt, um ein und dieselbe Aufgabe zu erledigen. Weil eben der Kuchen "Prozessorleistung" aufgeteilt werden muß.
Eine Entfernung unnötiger Hintergrundprozesse - ebenso wie eine sinnvolle Beeinflussung der Interrupts kann dem ziemlich wirksam begegnen.
Was allerdings, das stimmt, wenig mit "Tuning" zu tun hat, sondern viel meht mit "Systemhygiene" und Einsicht in interne Prozesse.
Jürgen