Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.542 Themen, 109.460 Beiträge

Nach Festplatteneinbau Partitionen verschwunden

Globalist / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen,

ich habe ein enormes Problem. Also nach dem Einbau einer 2. Festplatte (200 Gb) sind auf selbiger alle Partitionen verschwunden. Ich sehe nur noch die Daten einer Partition. Insgesamt sollten es 3 oder 4 sein. Vor dem Einbau war alles in Ordnung. Sind jetzt alle Daten weg. In der Datenträgerverwaltung wird mir auch nur eine Partition angezeigt. Die Daten müssten ja noch irgendwo sein, da die Platte immer noch randvoll ist. Auf der ersten Platte habe ich 4 Partitionen, insgesamt also 7 oder 8. Ist das zu viele? Wie bekomme ich meine Parititionen wieder?

Gruss

bei Antwort benachrichtigen
Tilo Nachdenklich Globalist „ach so ich benutze win XP“
Optionen

Du musst das Programm testdisk drüber laufen lassen, das ist aber nicht ganz ohne Risiko. Dabei wird die Partitionstabelle verändert. Deshalb würde ich vorher eine Kopie der Partitionstabelle ziehen, auch wenn die fehlerhaft ist, damit Du notfalls zum alten Zustand zurückkommen kannst.

Partitionstabellen (Einträge für die Primären Partitionen) von Festplatten sichern mit ped.exe:
www.pcwelt.de/know-how/software/15894/index2.html
Das ped.exe-Programm spielt man am besten auf eine Win98 bzw. DOS-Startdiskette auf (soviel Platz ist da noch).
Ped.exe überschreibt auch die Partitionstabelle einer zweiten eingebauten Festplatte, d.h bei eingebauter zweiter Festplatte muss diese bei Reparatur mit ped.exe genau passen (die korrekte Platte mit unveränderter Partitionierung).

testdisk:
www.cgsecurity.org/wiki/TestDisk
www.libe.net/themen/geloeschte-Partition-wiederherstellen.php
www.nickles.de/static_cache/537914295.html

Also testdisk ist auf Knoppix-CDs dabei. Befehl an einer Konsole "sudo testdisk" (ohne Anführungszeichen).

bei Antwort benachrichtigen