Logisch bezog sich das auf 12 V.
Natürlich weiß ich, daß eine 6600 GT knapp 50 W Vollast verbrät.
Ich hatte SPITZENSTROM geschrieben, weil das mal jemand mit dem Oszi nachgemessen hat. Auch wenn der Effektivstrom nur bei 4 A liegt, machen die Stromspitzen öfters Probleme - je nach Netzteil.
Anscheinend denkt ihr, daß im PC nur Gleichströme fließen, bei vielen Spannungswandlern, die teilweise mit > 100 kHz getaktet sind, sieht die Sache leider etwas anders aus.
Eine 6800er hat sicher auch einen etwas anderen Spannungswandler als eine 6600 GT. Außerdem zieht eine 6800er beim übertakten nicht unbedingt mehr, da möglicherweise jede 6800er einen Bug hat, bei dem sie ab 349 MHz wesentlich weniger zieht (der Effekt besteht bei der passiven 6800er von Gigabyte UND trat bei einer von Leadtec ebenfalls auf). Der Mehrverbrauch gegenüber 325/350 original dürfte erst so oberhalb von 380/450 (3D VL!) wieder eintreten. Eine 6600 GT mit einer 6800er zu vergleichen ist hier mal wie mit Äpfeln und Birnen (schon beides Obst).