PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.432 Themen, 78.862 Beiträge

Athlon oder Sempron, nForce oder Via??

Ruu / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo zusammen
Habe mich nach längerer Pause mal wieder hier angemeldet, da ich bezüglich eines I-Net Rechners ein paar frägchen habe. Neu angeschafft werden müssen mal wieder CPU, MB und RAM... man kennt das ja, der P3 ist mir jetzt einfach zu langsam geworden. Muss für inet ja nicht das neueste sein, aber strom sparen sollte er schon, darum ja athlon 64 oder sempron 64 auf sockel 754. Das ganze sollte etwa 150€ nicht arge überschreiten (höchstens 175€). Soll ja auch keine gamemachine werden, meine ti4200 reicht...

gut also beim mainboard hab ich an das
Elitegroup ECS-nForce3-A gedacht, kostet etwa 40€ bei geizhals
gibts in dieser preisklasse ein gutes k8t800 board?
ach ja das board sollte wie das obige 5.1 sound unterstützen!

Beim Prozessor habe ich an den
AMD Sempron 64 2800+ 1600MHz, 256kB Cache gedacht 61€ oder an
AMD Athlon 64 2800+ 1.80GHz, 512kB Cache 94€

Und beim Speicher an nen
MDT 512MB PC3200 CL2.5 33€ oder
Elixir 512MB PC3200 CL3 31€ oder
Infineon 512MB PC3200 CL3 35€

Kühler hab ich geschenkt bekommen...

Nochmals:
Damit soll nichts neueres gespielt werden, klar ist ein sempron langsamer im vergleich zum athlon, ich will wissen ob das für office und gelegentlich mal bf 1942 und generals ausreicht

Mit freundlichen Grüßen
Ruu

Staatlich geprüfter Ressourcenverschwender
bei Antwort benachrichtigen
MDK123 Ruu „Athlon oder Sempron, nForce oder Via??“
Optionen

stelle mit bald ein änliches packet zusammen
nehmen würde ich
MDT speicher
sempron (256kb umbedingt, keine 128)

board bleibt dir überlassen.

bei Antwort benachrichtigen