"Bewölkt+3" benutzt man draußen bei direkter Sonne. Dadurch verfremdet man die tatsächliche Farbtemperatur eines Motives/Objektes, und das Bild wirkt mehr bläulich, statt nur gelb und rot. Mit Weissabgleich kann man so zu sagen die gesamte Farbtemperaturen verändern/steuern.
Insgesammt verfügt die D70/S eine gute Automatikfunktion, die für Aussenaufnahmen ausreichend ist. Bei rasch veränderten Lichtsituationen könnte man allerdings ein Farbstich bekommen. Ein manueller Zugriff bittet sich an.
Wie ich bereits geschrieben habe, per Software sind weitere korrekturen möglich. Bei einer NEF Aufnahme sind alle brauchbare Werte gespeichert.
Für Innenaufnahmen und bei Blitz bittet sich die Umstellung zu einem manuellen Gang. Wann das nötig ist, muß selbst ausprobiert werden.