Linux 14.981 Themen, 106.334 Beiträge

SuSE10/KDE3.5: Boot stoppt kurz vor Laden von KDE o. Fehlerm.

Caliga / 16 Antworten / Flachansicht Nickles

jaja never change a running system, ich weiß. Ich habs trotzdem gemacht: Update von SuSE 9.3 / KDE 3.4 auf SuSE 10.0 / KDE 3.5. Hatte dann diverse Probleme nach dem Update auf KDE 3.5, die ich schnell beheben konnte, eins ist aber geblieben:

Wenn ich normal boote, kommt der PC bis kurz vor die grafische Oberfläche und bleibt dann einfach stehen. Keine Fehlermeldunng, keine Eingabemöglichkeit, nichts. Alle Prozesse konnten ohne Probleme geladen werden (kein , alles steht auf . Nach dem Laden von powersaved hört man noch einen Zugriff auf das leere Diskettenlaufwerk, dann ist Ende.

Gehe ich über den runlevel 3, kommt er über diesen Punkt hinaus und läd noch die Firewall, dann kann ich mich anmelden und mit ganz normal KDE 3.5 laden und loslegen, alles läuft dann reibungslos.
Was kann da beim normalen boot fehlen???

Für Hilfe bin ich natürlich dankbar und hoffe nicht allzuviele benötigten Informationen vorenthalten zu haben.

Beim Repair über die Suse-DVD hab ich den Bootloader repariert und eine nicht vorhandene HDD aus der Fstab genommen, da es hier (schon unter 9.3) immer zu einem failed beim einbinden kam (logisch;-) - was aber weiter kein Problem war. Ansonsten wurden keine Fehler gefunden.

Hier noch ein Auszug aus der Boot.msg runlevel 3, wie gesagt nach dem done vor der Firewall bleibt er bei normalem boot stehen:

[...]
Starting Name Service Cache Daemondone
Starting mail service (Postfix)done
Starting HAL daemon

bei Antwort benachrichtigen
@ big_mama NANÜ
Caliga NANÜ „hi Nico_Herder, also doch das KDE-Base bzw. KDEbase3-kdm. Beide sind auch über...“
Optionen

Kann ich bestätigen, funktioinert alles wiede wunderbar! :-)

Ich #*-/...) hab gestern schon versucht alle Pakete über YAST nochmal upzudaten. Wo ich das heute dann gelesen hab und mich etwas wunderte warum das bei mir nicht klappte, musste ich dann feststellen, dass meine Installationsquelle ftp.gwdg.de aus war, warum auch immer, naja shit happens ;-)

Möchte mich auf jeden Fall bei allen Teilnehmern recht herzlich für die Hilfe bedanken!

bei Antwort benachrichtigen