Ich tippe noch auf eine andere Möglichkeit: Evtl. ist die boot.ini völlig in Ordnung, liegt nur an der falschen Stelle und wird deshalb nicht gefunden. Solche Dinge können z.B. passieren, wenn man ein XP auf Festplatte A installiert, ein Image erstellt und dieses auf Platte B wieder einspielt. Noch ein "beliebter" Fehler: Die Systempartition, von der gebootet werden soll, ist gar nicht aktiv... das kann man z.B. mit FDISK ändern oder wiederum - wie oben erwähnt - mit der Wiederherstellungskonsole von XP von der CD.
Die von Axel gepostete Fehlermeldung wäre im o.g. Fall zwar Nonsense oder zumindest irreführend - irgendwie aber auch typisch. Meine Drucker melden ja auch andauernd "kein Papier mehr", obwohl noch ein fetter Stapel drinliegt ;-)
CU
Olaf