Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

News: Microsoft informiert

Windows Vista kommt ohne Virenschutz

Redaktion / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Gegenüber dem aktuellen Windows mit Servicepack 2 soll Vista zwar generell viel sicherer sein. Allerdings hat Microsoft jetzt bekannt gegeben, dass in Windows Vista kein Virenschutz integriert wird. Laut Microsoft hat diese Entscheidung keine technischen Gründe, die Antwort auf den Verzicht sei allerdings zu komplex.

Michael Nickles meint: Für die Hersteller von Antivirus-Programmen ist das sicher eine gute Nachricht, für Anwender allerdings weniger. Es wäre sehr sinnvoll, einen Virenschutz direkt ins System zu integrieren. Das würde sehr wahrscheinlich weniger Systembelastung bedeuten als ein externer Virenscanner der sich mitreinhängt. Auch die Tatsache weiterhin einen externen Scanner zu haben der ständig upgedatet werden muss ist unkomfortabel.

Yves3 Synthetic_codes „also das mit nem virenscanner ist so ne sache. Es würde für M viel zu viel...“
Optionen

Nun für mich persönlich ist das gut so, wenn Microsoft nicht auch noch einen Virenscanner direkt in das System einbaut.
Das Problem sind aber die sehr zahlreichen DAU's.
Ich denke, dass durch einen integrierten Virenschutz die Verbreitung von Viren eingedämmt werden könnte und vielen weniger erfahrenen Usern Ärger erspart werden könnte.

Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile.