Archiv Windows Vista 2.610 Themen, 16.620 Beiträge

News: Microsoft informiert

Windows Vista kommt ohne Virenschutz

Redaktion / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Gegenüber dem aktuellen Windows mit Servicepack 2 soll Vista zwar generell viel sicherer sein. Allerdings hat Microsoft jetzt bekannt gegeben, dass in Windows Vista kein Virenschutz integriert wird. Laut Microsoft hat diese Entscheidung keine technischen Gründe, die Antwort auf den Verzicht sei allerdings zu komplex.

Michael Nickles meint: Für die Hersteller von Antivirus-Programmen ist das sicher eine gute Nachricht, für Anwender allerdings weniger. Es wäre sehr sinnvoll, einen Virenschutz direkt ins System zu integrieren. Das würde sehr wahrscheinlich weniger Systembelastung bedeuten als ein externer Virenscanner der sich mitreinhängt. Auch die Tatsache weiterhin einen externen Scanner zu haben der ständig upgedatet werden muss ist unkomfortabel.

razielkanos Redaktion „Windows Vista kommt ohne Virenschutz“
Optionen

Da bin ich aber ganz andere Meinung als Michael.

Es läst dem User die Freiheit zu wählen welchem Anbieter er sein Vertrauen schenken will. Ich persönlich würde weniger gerne ein MS Vienscanner verwenden, ebenso wie keine MS Firewall.

Man kann jetzt auch nicht sagen das dies aelbst für unwissende User ein problem darstellt, denn heutztage bietet doch ohnehin jeder ISP ein Sicherheitspaket mit an...

Wenn man den Rechner nun z.B. gar nicht am Internet hat, und ihn rein zu Produktionszwecken verwendet, würde ein vorinstallierter AV Scanner das System nur unnötig verlangsamen.
Ich finde diese Entscheidung gut.