PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.465 Themen, 79.731 Beiträge

netzwerk mit pentium.....

masterblaster4 / 6 Antworten / Flachansicht Nickles

habe einen Pentium4, 2,53ghz, auf gigabyte board(ga8 sxtc)
von fujitsu siemens.. nun will ich mein kabelmodem anschliessen ,und es wird nicht erkannt, trotz richtiger bios einstellungen,auch der einstellungen für netzwerk...ok denk ich nehmen wir neues board... ich zum händler,anderes board gekauft, heim, altes board raus, neues rein....
nun die selbe geschichte,netzwerkverbindung besteht,aber hab keine verbindung..trotz IP automatisch beziehen....mach ich das an meinem amd rechner klappt das tadellos...nun meine frage,wenn es nun schon nicht am board liegt,da ich ja ein neues versucht habe,liegt es vielleicht am netzteil?? da dies den normalen anschluss hat und wie bei pent.boards üblich noch den kleinen 4 poligen stecker..wenn der nun den lan mit strom versorgt...und keine spannung hat...woran kann das nur liegen????aber sonst läuft er einwandfrei.....

bei Antwort benachrichtigen
Du bist auf dem Holzweg ... rill
Zustimmung ... rill
maurers rill „Zustimmung ...“
Optionen

die regel heisst : zwei Endgeräte ( Modem Mit PC ) kann nur via Crossover anbgeschlossen werden.
Ihr habt wohl noch nie eine "richtige" Firewall wie CISCO oder Netscreen konfiguriert, stimmts ?
Wenn das modem natürlich einen internen Switch hat gilt das nicht.

Mach einfach mal nen switch zwischen Modem und deinem PC, dann weisst du's.

Versuch mal Dein Kabelmodem zu resetten. Danach sollte DHCP aktiviert sein. Hänge nun dein PC wie beschrieben an das modem.
Stelle die Netzwerkeinstellungen auf DHCP, IP und DNS

Starte die Kiste am besten neu.

Guckste obs geht.

Die meldung "Eingeschränke oder.... Konektivität" beruht zu 99% darauf dass entweder der IP range nicht korrespondiert oder wie gesagt das Netwerkkabel durch ein Crossover ersetzt werden muss.

Gruss
sascha

NEVER touch a running system !
bei Antwort benachrichtigen