Mainboards, BIOS, Prozessoren, RAM 27.291 Themen, 124.060 Beiträge

Suche Pentium 4 mainbord beratung !!!

misterxl21 / 9 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo Leute .

ich suche ein Pentium 4 ( sockel 478 ) Mainbord im moment habe ich ein MSI 645 max e Mainbord drin , ich muss gestehen bin mit dem teil 100 % zufrieden läuft absolut stabil sauber hat keine abstürze oder sonst was , also wircklich alles top .

Nur stört mich da der etwas träge SIS Chipsatz , ansonsten kann ich aber wirckliche nicht klagen . was empfiehlt ihr ??
Biete keine Asus , Gigabyte , Elitegroup oder sonstigen billigen mist .

ich möchte eigentlich wieder ein MSI Bord , folgendes soll es können AGP 4 ( und AGP 8 x ) unterstützung , Festplatten muss es können bis 160 GB , Serial Ata muss nicht sein wenn aber on Bord ok , Soundkarte sollte On Bord sein , kein AGP on Bord , 6 x USB sollte es haben , und Netzwerkarte ON Bord , unbedingt muss es einen Gameport haben .

Muss nicht aktuellstes Bord sein , sollte aber stabil laufen , und keinen SIS Chipsatz haben . Preislich sollte es neu nicht mehr als 25 - 30 € Kosten .

also bitte eure fachlichen ratschläge ..

MFG Mister X

bei Antwort benachrichtigen
MadHatter misterxl21 „Hallo . zu eurern fragen . zuerst zu Asus also wenn ich mir mal forum durch lese...“
Optionen
...Biete keine Asus , Gigabyte , Elitegroup oder sonstigen billigen mist...

Billiger Mist? Sonst aber alles okay?


...wenn ich mir mal forum durch lese was Asus nutzer für probleme haben , ne danke ,...

Tja, das verhält sich ziemlich proportional zu den Absatzzahlen . Irgendwie logisch, von 100 verkauften ASRock-Boards ist vielleicht eines fehlerhaft, von 2.000.000 verkauften Asus-Boards eben 2000. Nun rate mal, welche Boards füllen Foren mehr?

Bei den Ansprüchen die du Feature-mäßig an das Board stellst gestaltet sich das schwierig, SIS und VIA-Chipsätze sind nunmal generell zu meiden wenns um Intel-Rechner geht.
Der einzig vernünftige Low-Cost Chip ist der VIA PT880, danach kommt der i845, wenns geht aber unbedingt ein Board mit i865-Northbridge nehmen (-->Stabilität, Dual-Channel, PAT, Speicherdurchsatz, PCI-Bus Performance).

Interessant (und trotzdem günstig) sind folgende Boards:
MSI PT880 Neo-FSR
ASRock P4i65PE Gigabyte GA-8IPE1000-G auch mit der guten Intel-NB

50 Euro würde ich mindestens für ein halbwegs brauchbares Mainboard einplanen, darunter gibts nur Wischi-Waschi-Lösungen.

P.S. MSI hat das Mainboard auch nicht erfunden, der Vater eines Arbeitkollegen hatte die allergrößten Probleme mit einem 30-Euro Board von MSI. Soviel mal dazu

HTH




---Neuer Bildschirm gefällig?Hier Loch bohren:X
bei Antwort benachrichtigen