Liebe Leute. Ich traue mich nicht mehr, XP Home neu zu installieren (ich müsste eigentlich, denn ich kriege keine Software mehr installiert, die mit InstallShield installiert werden müsste), aber ich traue mich nicht mehr. Bei den letzten beiden Installationen hat mir XP Home (Original) massiv Daten vernichtet. Es waren zwei komplett unterscheidliche Rechner mit anderer Hardware (jeweils Aufrüstungen), und das Ganze geschah während der völlig jungfräulichen Windows-Installation (Null Besonderheiten, einfach nur ein nacktes Rechner-Setup mit Normal-Hardware) - allerdings jeweils mit einer ***Zweit-Festplatte*** (auf der konseqent NUR Daten sind, keine Programme, keine Installationen, nichts). Windows beginnt irgendwann (von ganz alleine) mit einer Prozedur, in der es 'verwaiste Dateien' repariert. Das geschieht nur auf dieser zweiten Festplatte und ist ein wahrer Reißwolf. Die Prozedur dauert ein paar Stunden. Beim ersten Mal vor ein paar Monaten, wurden mir dadurch Tausende Dateien vernichtet (nicht mehr lesbar). Beim zweiten Mal (mir war nicht klar, dass die Katastrophe durch besagte Win-Aktion passiert), wurden mir nicht nur meine Daten kaputt gemacht, sondern gleich eine relativ neue 160-GB Samsung Platte physikalisch zerstört. Unrettbar verloren.
Wer hat sowas schon mal erlebt? Ich traue mich gar nichts mehr. Habe jetzt eine neue 160 GB-Platte drin (neuer Rechner: Athlon64, 3500+, 1GB RAM, Gigabyte-Board, GeForce 6600) und habe Angst, dass mir das wieder passiert, wenn ich Windows neu installiere. Die erste Katastrophe passierte mit komplett anderer Handware, nur das DVD-Laufwerk und das Gehäuse waren gleich. Ich weiß keinen Rat.