jetzt will ich auch noch mal:
Bin zwar sonst auch eher ein verfechter des MSlaw 1und2.
Aber um deine Frage "Was kann man bei einem PHISH/VolksBKfraud.E-Virus tun?"
Dein Antivir kann den absichtlich nicht löschen, weil du sonst ALLE deine Email verlieren würdest die in dem "Ordner" sind. (Die jeweiligen Ordner sind nämlich immer nur EINE große Datei).
Starte dein Mailprogramm, wähle den Ordner in dem sich die PhishingMail befindet, lösche die Mail mit dem entsprechenden Befehl des Mailprogrammes, leere anschließend den Papierkorb in den du die Mail hineingelöscht hast. Und dann wenn du den Papierkorb geleert hast, mußt du die Funktion nutzen das der Dateiinhalt des Ordners Papierkorb auch wirklich neugeschrieben wird Unter den Mozilla BS lautet die Funktion "Ordner komprimieren".
Technischer Hintergrund ist der, das der Emailtext der den Alarm auslöst auch in einem gelöschten Papierkorb ordner noch drin ist. Er wird lediglich in der Datei mit einem "ist gelöscht-TAG" versehen. Erst beim Neuanlegen (komprimieren) des Ordners werden gelöschte Dateien endgültig aus der Textdatei entfernt.
Deshalb bläht sich bei vielen die Maildatei auch auf weil die "nur" löschen aber Inhalt nicht wirklich durch komprimieren entfernen.
P.S. Das Thema "Virusalarm in Mailordnern" wird auch ausführlich in den FAQ-Seiten der MozillaProgramme erläutert.
HTH
Edit: Ups, Hulks Posting nicht gesehen! Mea Culpa, will keine Postingstatistkpunkte hamstern!
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]