Wenn ich das richtig verstehe, spielst Du mit dem Gedanken, RAID einzusetzen (vermutlich meinst Du RAID 0), "weil das Board eine RAID-Funktion besitzt".
Und genau das ist der Punkt, den ich nicht verstehe ... nur weil das Board RAID ermöglicht, wollen eine Reihe von Leuten (um nicht zu sagen viele) RAID 0 einsetzen und machen es auch. Nach ein paar Monaten wollen sie dann Hilfestellung bei der Datenrettung ihres RAID-0-Verbundes ... das geht nur schon seit Jahren so!
Wenn es Euch auf "Performance" ankommt, warum holt Ihr Euch nicht bei eBay einen Adaptec SCSI-Controller 29160 für 20,-€ und eine 36GB Seagate Cheetah U320 mit 10.000rpm (bei eBay neu und eingeschweißt ab 60,-€) und installiert darauf Windows und sämtliche Programme?? ... dann habt Ihr Performance, seit aber auf der sicheren Seite! Sämtliche persönlichen Daten werden natürlich auf großen IDE-/S-ATA-Festplatten gespeichert. SCSI-Komponenten von eBay sind sogar billiger als eine 10.000er S-ATA WD Raptor mit 36GB ... nur um auch die weitverbreitete Meinung zu entkräften, SCSI sei "unbezahlbar"!
...
Edit ... zu Deinem Boot-Problem:
Da wäre bestimmt mit einem Bootmanager was zu machen, ich kann jetzt nicht sagen, wie sich ein PC mit Bootmanager verhält, wenn im Boot-Manager eine ausgewählte Bootpartition nicht existiert (HD nicht "gesteckt"). Was aber immer gehen sollte, ist eine eingestellte Bootreihenfolge im BIOS: 1. IDE-HD / 2. S-ATA / 3. usw. -> wenn eine IDE-HD nicht im Wechselrahmen steckt, wird automatisch von S-ATA gebootet.
rill
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]