Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Router

siescho / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe folgendes Problem, wollte mit einen kürzlich erworbenen (zugegeben billigen Router „30 Euro“) meinen Pc mit dem meines Sohnes im Kinderzimmer verbinden.
Bezeichnung des Routers: D-Link DI-604
Ich habe mich genau nach der beiliegenden Installationsanweisung gehalten. Ich musste mich u.a. zur Aktivierung des Routers ins Internet einwählen und/oder ein Passwort / Benutzename eingeben.
Schließlich geschah was ich nicht zu hoffen wagte: der PC wurde neu gestartet und folgender Bildschirminhalt war zu sehen:

CPU Type : AMD Athlon ™ Base Memory : 640 K
CPU ID : 0642 Extendet Memory : 261120 K
CPU Clock : 1000 MHz L 1 Cache Size : None
L 2 Cache Size : None

Diskette Drive A : None Display Type : EGA/VGA
Diskette Drive B : None Serial Port(s) : None
Pri. Master Disk : None Parallel Port(s) : None
Pri. Slave Disk : None DDR SDRAM at Bank : 4 5
Sec. Master Disk : None
Sec. Slave Disk : None


PCI device listing …
Bus No. Device No. Func No. Vendor/Device Class Device Class IRQ




0 11 0 10EC 8139 0200 Network Controller 11
0 17 5 1106 3059 0401 Multimedia Device 11
1 0 0 10DE 0111 0300 Display Controller 10
ACPI Controller 9


Verify DMI Pool Data …………
DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER
-

Ich habe daraufhin versucht mit der Windows XP Installations-Cd das XP Home neu aufzuspielen, jedoch war der Rechner nicht bereit diese zu akzeptieren, in dem er nicht reagierte.
Wie kann ich in geschilderten Fall weiter verfahren?
Danke im Vorraus!

ABatC siescho „Habe mich ausdrücklich und haargenau an die schritt für schritt- anleitung des...“
Optionen

Was mich ja mal interessieren würde:

1) Welcher Router ist es

2) Was genau hast du denn nach Anleitung gemacht...dann könnte man deine Aktionen mal nachvollziehen und Probleme aus der Richtung ausschliessen...also eine genaue Beschreibung deiner Aktionen wenn möglich.



EDIT: Vergiss Frage 1, steht ja oben...

EDIT 2.: Ok, habe mir mal die Schnellanleitung vom Dlink angeschaut...denke mal das deine Formulierung oben damit geklärt sind (D-Link benutzt bei der 1. Einrichtung einen Wizard, der sowohl ein Routerpasswort installiert als auch die Internet-Zugangsdaten abfragt).

Allerdings erklärt das nicht den Systemneustart, der ist nämlich eigentlich nicht vorgesehen, und in der Anleitung stehen auch keine Schritte die solche Probleme verursachen könnten...

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]