Archiv Windows XP 25.916 Themen, 128.567 Beiträge

Router

siescho / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,
habe folgendes Problem, wollte mit einen kürzlich erworbenen (zugegeben billigen Router „30 Euro“) meinen Pc mit dem meines Sohnes im Kinderzimmer verbinden.
Bezeichnung des Routers: D-Link DI-604
Ich habe mich genau nach der beiliegenden Installationsanweisung gehalten. Ich musste mich u.a. zur Aktivierung des Routers ins Internet einwählen und/oder ein Passwort / Benutzename eingeben.
Schließlich geschah was ich nicht zu hoffen wagte: der PC wurde neu gestartet und folgender Bildschirminhalt war zu sehen:

CPU Type : AMD Athlon ™ Base Memory : 640 K
CPU ID : 0642 Extendet Memory : 261120 K
CPU Clock : 1000 MHz L 1 Cache Size : None
L 2 Cache Size : None

Diskette Drive A : None Display Type : EGA/VGA
Diskette Drive B : None Serial Port(s) : None
Pri. Master Disk : None Parallel Port(s) : None
Pri. Slave Disk : None DDR SDRAM at Bank : 4 5
Sec. Master Disk : None
Sec. Slave Disk : None


PCI device listing …
Bus No. Device No. Func No. Vendor/Device Class Device Class IRQ




0 11 0 10EC 8139 0200 Network Controller 11
0 17 5 1106 3059 0401 Multimedia Device 11
1 0 0 10DE 0111 0300 Display Controller 10
ACPI Controller 9


Verify DMI Pool Data …………
DISK BOOT FAILURE, INSERT SYSTEM DISK AND PRESS ENTER
-

Ich habe daraufhin versucht mit der Windows XP Installations-Cd das XP Home neu aufzuspielen, jedoch war der Rechner nicht bereit diese zu akzeptieren, in dem er nicht reagierte.
Wie kann ich in geschilderten Fall weiter verfahren?
Danke im Vorraus!

mr.escape siescho „Habe mich ausdrücklich und haargenau an die schritt für schritt- anleitung des...“
Optionen
Habe mich ausdrücklich und haargenau an die schritt für schritt- anleitung des routers gehalten.
Ich will ja nicht behaupten, dass ich sicher bin, dass es sich so verhält, aber mir fällt jetzt kein grund ein, warum man bei der inbetriebnahme eines routers den rechner neu starten muss. TCP/IP müsste vorher schon gelaufen sein und auf DHCP umstellen ist kein großer akt.
Den router im browser zu konfigurieren ist ebenfalls leicht (von der vielfalt der möglichkeiten für einen anfänger mal abgesehen).
Das problem ist oft, dass die leute den wald vor lauter bäumen nicht sehen und trotz 100%-iger gewissheit doch fehler machen (etwas auslassen, doppelt machen, der falsche anleitung folgen, etc.). Die anleitung selbst kann auch müll sein (die x-te übersetzung von einer reihe von personen, die inhaltlich nichts mit dem thema anfangen können).

Naja, und den pc hatte ich auch nicht offen.
Die seltsame BIOS-meldung stammt aber kaum vom anschluss eines routers. Evtl. kann eine statische entladung etwas beschädigt haben, aber das wäre wirklich viel pech auf einmal.

kann ich die platte jetzt werfen?
Welche platte und wieso/wohin werfen?

Ich würde, wenn ich in so einer unwahrscheinlichen situation wäre, im BIOS die standardwerte laden und evtl. den kasten aufschneiden, alles rausreißen, was nicht vital für den apparat ist und testweise die teile wieder einzeln implantieren, bis ich das kranke teil erwische. Danach transplantation aus dem fundus oder dem shop.
Bei schweren schäden aber keine lebensverlängernde maßnahmen, das ist nur tierquälerei. Einschläfern und ersatz besorgen.

mr.escape