Multimedia 2.604 Themen, 14.707 Beiträge

DVB-T, VHS, DVD

willy8 / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo leute, ich suche die passenede Hardware und auch Software für folgende Dinge: Empfang für DVB-T, Überspielen und aufnehmen von VHS-Cassetten und Überspielen und Aufnehmen von DVD`s (wegen dem Kopierschutz). Das ganze für laptopp wäre nicht schlecht. Habe mir schon diverse Sachen angesehen bei Satrun & Media M aber es gibt halt sehr viel, vielleicht kann mir hier noch einmal jemand ei Tipp geben.

Und dann noch eine frage: Wer kennt sich mit mit dem Programm WEB radio von Magix aus ist dies Empfehlenswert? Danke Euch !!!!!!

bei Antwort benachrichtigen
Analog-Kopien von DVDs rill
DVB-T-Stick für USB! rill
Tilo Nachdenklich Nörgler „Hi Tilo, kurze Frage, kurze Antwort: Woher bekommt man denn dieses ominöse...“
Optionen

Dass der Computer so rummuckt, ist kein Wunder, denn die Treiber, die den Auslesevorgang steuern, sind anscheinend 16-Bit-Treiber, d.h. es wird kein Multitasking zugelassen. Wenn dann wegen Fehlern in der Datenübertragung per diesem 16-Bit-Geraffel und unkompatiblen Datenformats die Übertragung hängt, dann ist der Computer lahmgelegt. Wenn's läuft ist das kein Problem, denn die Datenübertragung ist viel schneller als ausgelesen werden kann und es gibt dann genug Pausen, die noch einen - etwas trägen - Computerzugriff erlauben.

Ich habe mal 4 Stunden VHS auf DVDplusR gebrannt. Die Dateien haben auf den Computer überspielt scheinbar gut 11 GB eingenommen...obwohl auf den Rohling nur so formatierte 4,3 GB passen. Was meinst Du welche Probleme dieser Trick nach sich zieht?

Im Allgemeinen ist stets das Minus-Format verträglicher. Das ist von vornherein hardwaremäßig auf Kopierschutz ausgelegt. Die Minus-Medien und die DVD-RAM haben innen eine Erhebung, einen Ring. Kopierschutz-Infos werden weiter innen hinter diesen Ring geschrieben. Und moderne DVD-Brenner schreiben nicht mehr hinter diesem Ring. Eine etwa dort eingebrannte Aufschlüsselung eines Kopierschutzes (Datenverwürfelung) kann man dann mit modernen Brennern nicht mehr schreiben und so kann man solche Scheiben nicht adequat vervielfältigen. So ist das Kalkül und deshalb wird anscheinend bei beschreibbaren Minus-DVDs auf Verwürfelungen verzichtet, wenn DVD-Recoder zum Einsatz kommen. Weil man dort für den Fall der Fälle mit diese Hardware-Schranke rechnet. Beim Plus-Format - ohne diesen Ring - werden dagegen grundsätzlich Probleme eingebaut.

Ich bin z.B. auf die Mängelliste dieses Philips-Recoders gestoßen

Immer dran denken, mit alternativen Betriebssystemen wird kein Kopierschutz übergangen:
www.tecchannel.de/news/themen/business/434259/index
Schade, dass Multimedia-Linux auf dem DAU-Desktop zuviel Arbeit macht.

bei Antwort benachrichtigen