Wenn man nur eine SM2.0- oder Nicht-HDR-fähige-Grafikkarte hat und somit nicht die SM3.0/HDR-Tests ausführen kann, werden die Ergebnisse in den ersten beiden Tests um die Hälfte stärker gewichtet als bei Grafikkarten, die alle Tests ausführen können.
Trotzdem verbleibt den SM3.0/HDR-Karten so noch ein Vorteil, was ja auch einigermaßen gerecht ist.
In 3DMark06 fließen interessanterweise die Ergebnisse der CPU-Tests mit ins Gesamtergebniss ein, das war bei den letzten beiden Vorgängern nicht so. Und Dual-Core-CPUs haben so besonders im Zusammenspiel mit sehr schnellen Grafikkarten einen klaren Vorteil. Die CPU-Tests verwenden stark parallelisierte Threads, um den höchstmöglichen Gewinn aus Mehrkern-CPU bzw. Multi-CPU-Systemen zu ziehen.
Die Berechnungsformel für die Gesamtpunktzahl habe ich übrigens in Form von Schaubildern visualisiert. So kann man hübsch sehen, wie stark der Einfluss der CPU-Tests auf das Gesamtergebniss ist. Interessierte gehen da lang: Zu den Schaubildern.