Habe von Bekannten einen DVD-Player erhalten und weiss nicht, ob der überhaupt an meinen "uralten" Fernseher (ca. 15-20 jährig) angeschlossen werden kann. Der Fernsehr hat zwei runde Videoanschlüsse. Einen mit 6- Pins (Linsenförmig) und einem quadratischen Pin. Der andere mit 4 Pins.
Kennt sich da jemand aus damit?
Danke im Voraus für die Mithilfe.
aernoe
Fernsehen, Smart-TV, Mediacenter, Streaming-Dienste 7.431 Themen, 36.958 Beiträge
Du brauchst vermutlich so einen Adapterkabel SCART-auf-DIN (alte Norm):
oder ein Adapterkabel SCART-auf-Mini-DIN (neue Norm):
Bei diesen Adapterkabeln solltest Du auf "In-/Out-Umschaltung" achten ... am besten in einem Fachgeschäft beraten lassen.
Wie schon vorgeschlagen, solltest Du Rückgabe bei Nichtfunktionieren vereinbaren. Aber Achtung: Du mußt vermutlich mehrere Ausgabemodi auf die SCART-Buchse beim DVD-Player durchprobieren! Bei mir nennt sich der Menüpunkt "Video-Ausgang (A/V-Komponenten)" und ich kann zwischen "Video", "S-Video" und "RGB" wählen.
Der Ton wird vermutlich beim DIN-alt-Adapterkabel zum TV-Gerät übertragen (eventuell gibt es Mono-/Stereo-Probleme) ... der Anschluß ist so alt, daß ich auf den gängigen Steckerbelegungs-Internetseiten keine Belegung für DIN-alt gefunden habe. Bei der Audio-Wiedergabe bei 4-poliger Mini-DIN muß der Ton extra behandelt werden. Wenn der TV keine Audioeingangsbuchsen hat (hat er vermutlich nicht), mußt Du den Ton z. B. auf die Stereoanlage geben.
rill