Server für LAN und Internet 367 Themen, 10.706 Beiträge

Verausichtliche Stromkosten für Heimserver?

finace1 / 17 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo

ich möchte mir einen kleinen Heim - Server als Media und Komminikationsserver sowie Fileserver einrichten.

Bloß ich habe Angst das mich die Stromkosten in den finanziellen Ruien lotzen, bei den Strompreisen zurzeit, deshalb würde mich gerne eure Erfahrungen interessieren.

Ich werde den Server voraussichtlich auf ein Athlon XP aufbauen welchen steht noch nicht genau fest voraussichtlich 1700+, 2000 + oder 2600 + der Arbeitsspeicher wird sich auf ein 1 GB belaufen, desweitern werde ich ein 1 DVD Laufwerk, 1 DVD Brenner , 1 Floppy als Welchsdatenträger einbauen. Als Grafikarte werde ich auf eine Geforce MX 440 zugreifen . Als Betriebssystem werde ich wohl auf Windows setzten .

In der C´t habe ich von einem ähnlichen Server gelesen der hat 100 W unter voll last gezogen ist das realistisch oder sollte ich etwa 300 W bei voll last rechnen ?

Danke für eure Hilfe

bei Antwort benachrichtigen
dirk42799 triker „Ich hatte es mir mal zugelegt..... um Sohnemann mal zu zeigen daß er nicht...“
Optionen

Sowas ist in der Tat eine nützliche Anschaffung, einfach um auch mal zu wissen, wer im Haushalt die Stromfresser sind.

Da fällt so mancher von den Socken, wenn er erfährt, daß und wieviel Strom Geräte (PCs, TV, HiFi etc.) selbst im Stand-by-Modus verbraten.

Die Rechnung, daß ein Haushalt damit EUR 60,-- p. a. sparen kann, ist m. E. gar nicht mal so utopisch.
Vom guten Gewissen, etwas für die Umwelt getan zu haben, ganz zu schweigen... ;-)

Dirk

ja, ich schreibe absichtlich nach den alten Rechtschreibregeln!
bei Antwort benachrichtigen