Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Verkabelungen

tenretni1 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Nachdem mir ein Bekannter gesagt hat schau mal bei Nickles rein, dort gibt es nette Leute die gerne helfen möchte ich gerne eine Frage stellen: Ich möchte meine Schallplatten-Sammlung auf CD überspielen um die Orginale zu schützen.Habe mir dazu Magix Cleaning Lab gekauft so wie einen Plattenspieler mit Vorverstärker.
Wie,bitte, verkable ich Spieler mit PC, da ich keine Saundkarte sondern einen CMedia-Chip auf dem Mainboard habe?
Ich besitze folgende Kabel:
3x Cinch - rot gelb weiss > 1x cinch
1x Cinch> Cinch
1x Cinch schwarz -rot >Cinch und 2 Adapter
ausserdem habe ich eine TV Karte von Hauppauge

Was bedeutet die Farbe schwarz? und wo könnte ich ev. eine Übersicht über Verkabelungen im Allgemeinen finden?
Grüsse und Neujahrswünsche an Alle
tenretni

rill tenretni „Verkabelung LP-CD-Überspielung“
Optionen

Ob Onboardsound oder Soundkarte ist doch bezüglich Anschluß eines Plattenspielers völlig gleich! Es muß nur jeweils der Line-In-Eingang verwendet werden. Freilich gibt es Qualitätsunterschiede zwischen billigen Onboardsound und einer hochwertigen Sound- bzw. Audiokarte. Ich persönlich würde nicht C-Media nehmen, ich habe eine Terratec EWC 24/96 - die hat auch gescheite Eingangsbuchsen (Cinch vergoldet).

Was ist das das für ein Plattenspieler genau? Ich wette, daß zumindest AUX niemals ein Ausgang sondern ein Eingang ist. Auch "Phono" klingt nach Eingang. Wenn das eine Kompaktanlage oder ein Vollverstärker ist, dann kommen Ausgänge mit der Bezeichnung "Rec-out" oder "Tape-out" in Frage.

Beschreibe Deine Anlage genau, auch alle Buchsen ... dann sehen wir weiter.


rill

Verkabelung die Dritte ... rill