PC-Komplettsysteme 1.592 Themen, 15.601 Beiträge

Komplettsystem Intel 830 DualCore

Gerardo / 8 Antworten / Flachansicht Nickles

wer hilft mir bei der Konfiguration eines PC-Allroundsystem bis max € 2.500,-

bei Antwort benachrichtigen
Anonym Gerardo „Komplettsystem Intel 830 DualCore“
Optionen

Hallöle gerado,

vermutlicherweise wird, und das entnehme ich Deiner Antwort, der Rechenknecht wohl viel und lange eingeschaltet sein. Da würde es Sinn machen, sich ein System zuzulegen, welches nur eine relativ geringe Verlustleistung (Wärme) erzeugt und somit recht leise zu betreiben wäre. Wenn man mehrere Stunden am Tag vor oder neben einem Rechenknecht sitzt, wird man Geräuscharmut schon bald sehr zu schätzen wissen.

Darauf bezogen ist für mich AMD als CPU-Hersteller die allererste Wahl (X2 ab 3800) obwohl ich selbst (noch) mit einem Intel-System arbeite. Unabhängig davon macht es aus meiner Sicht Sinn, neben einem leisen Prozessorkühler auch ein "leises" Gehäuse (incl. geräuscharmen Netzteil) zu verwenden. D. h. ein Gehäuse, welches sich mit großen langsam laufenden 120mm Lüftern kühlen lässt. Dazu vielleicht eine passiv oder flüsterleise aktiv gekühlte Grafikkarte (NVidia oder ATI).

Als Motherboard würde ich ebenfalls zu einer passiv gekühlten Variante tendieren (da kann ich aber nix genaueres zu sagen, ob und welches MoBo relativ störungsfrei arbeitet). Leise Samsung Festplatten dazu und es wird leise an Deinem Schreibtisch. Alternativ bestünde auch die Möglichkeit ein System mit einer Wasserkühlung zu betreiben. Es hat sich herausgestellt, dass eine sehr gute Luftkühlung keineswegs schlechter oder lauter als die Wasserkühlung arbeitet und obendrein auch noch günstiger ist.

Wenn Du zu einer Entscheidung gekommen bist, kannst Du das hier posten und man kann hier im Forum herangehen, ein für Deine Belange "maßgeschneidertes" und ausgewogenes System zusammenzustellen.

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]

bei Antwort benachrichtigen