Habe PC über LAN erfolgreich mit Netgear WGR614v6 verbunden und konfiguriert (PC läuft mit Win2000Prof.). Komme auch einwandfrei in's Internet (über Teledat 431 LAN, angeschlossen an Netgear Router). Versuche nun seit Stunden, das Notebook meiner Frau (Fujitsu Siemens AMILO A-1667G, läuft mit WinXP) über WLAN am Router anzumelden. Problem: das Notebook findet überhaupt kein (!!!) Drahtlosnetzwerk, obwohl ich mittlerweile mit dem AMILO direkt neben dem WLAN-Router sitze. Erforderlicher Dienst für "Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" ist unter WinXP auf dem Notebook auch gestartet. WLAN ist auf dem Router ebenfalls aktiviert (LED leuchtet). Hat einer 'ne Idee...?
Zusatzfrage: Muss ich in Systemsteuerung/Verwaltung/Dienste in "Eigenschaften von Konfigurationsfreie drahtlose Verbindung" unter dem Reiter "Anmelden" noch irgendwas einstellen (z.Bsp. "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zulassen" - kann ich mir aber nicht vorstellen...)? Bin leider (noch) blutiger Laie in Sachen XP...
Heimnetzwerke - WIFI, LAN, Router und Co 16.491 Themen, 80.812 Beiträge
WPA-PSK auf beiden Seiten aktiviert. Der Unterschied zwischen Datenverschlüsselung "AES" und "TKIP" ist mir nicht bekannt - geht aber ohnehin beides nicht. Auf dem Notebook habe ich mittlerweile zu Testzwecken die Windows-Firewall komplett deaktiviert, der Router arbeitet mit DHCP - wo erkenne ich in WinXP auf meinem Notebook, ob diesbzgl. die Einstellung dort passt oder das Notebook mit statischer IP-Adresse arbeitet? Keine Ahnung...
Habe mittlerweile auch die Firmware aktualisiert, einen Reset durchgeführt - und mindestens ein graues Haar zusätzlich bekommen... Ich habe vor allem den Verdacht, dass ich noch einen total simplen Fehler mache...