Die Zeiten, in denen SCSI-Platten nur für ein paar wenige Neustarts ausgelegt waren, sind schon lange vorbei! Anfangs waren diese Teile für den Servereinsatz gedacht und etliche Hersteller dachten sich einfach "Hey, bauen wir die Dinger ein bischen billiger, dann verdienen wir mehr; ein Server hat schließlich durchzulaufen und net jeden Tag nen Neustart zu machen...". Allerdings gleichen sich SCSI und IDE-Platten und neuerdings auch SATA-HDD´s mechanisch aufs Haar, da ist innerhalb der Baureihen der Hersteller kein Unterschied mehr, lediglich die Interfaces sind anders und die Firmware von SCSI-Platten ist komplett auf den Serverbetrieb ausgelegt, während IDE- und SATA-Firmware mehr auf Desktopbetrieb getrimmt sind. Also: auch SCSI-Platten können bedenkenlos abgeschaltet und auch wieder gestartet werden.