Datenträger - Festplatten, SSDs, Speichersticks und -Karten, CD/ 19.532 Themen, 109.302 Beiträge

Raid-0-Verbund funktioniert nicht mehr !!!

Mubidoo / 12 Antworten / Flachansicht Nickles

Hallo,

habe meine beiden 40GB-IBM-FPs, die zu einem Raid-0-Verbund über eine PCI-Karte mit Silicon-Chip angeschlossen sind, jetzt bestimmt schon ein Jahr problemlos im Einsatz gehabt. Nun plötzlich lässt sich Windows nicht mehr richtig hochfahren. Nach fehlerfreier Erkennung der Platten vom PCI-Controller bleibt Windows XP immer beim Booten hängen. Ich komme also nichtmal mehr auf den Desktop, sondern bleibe sehr, sehr (schon 15min laufen lassen!) lange bei dem Bootbildschirm von Windows hängen (dort wo unten der blaue Balken abläuft). Er bleibt nicht wirklich hängen, aber der Balken läuft und läuft und läuft...
Habe nun schon alles probiert :
BIOS des PCI-Controllers geupdatet, Platten vertauscht, Windows auf einer einzelnen Festplatte neu installiert und versucht Zugriff auf die Raid-Platten zu bekommen. Leider fährt auch das neuinstallierte Windows nur dann fehlerfrei hoch, wenn der PCI-Controller herausgezogen oder deaktiviert ist.
Natürlich könnte ich das Raid komplett löschen und eine neues erstellen, allerdings befinden sich darauf wichtige Daten, die ich unbedingt benötige und noch nicht gesichert habe.
Kann mir Jemand helfen ???
Es ist dringend !!!


mfG
Mubidoo

bei Antwort benachrichtigen
kann dem nur zustimmen Snakeafs
rill Mubidoo „Raid-0-Verbund funktioniert nicht mehr !!!“
Optionen

Daten ohne Backup auf RAID 0 kann man als unwiederbringlich gelöscht betrachten!

Es wurde hier auch schon früher von der Zerstörung von RAID-0-Verbänden nur durch versehentliches Falschanstecken der RAID-HDs berichtet. Auch nach richtigem Anstecken war totaler Datenverlust die Realität.

BIOS-Update des RAID-Controllers ... ich wette, daß in der Readme-Datei zur Vorgehensweise beim Update dringend auf Datensicherung hingewiesen wird! Ich kann mich gut an Motherboards mit Onboard-RAID-Controller erinnern, wo in Zusammenhang mit einem BIOS-Update des Motherboards auf mögliche Datenverluste bei RAID-Verbänden hingewiesen wird.

Es sollte allgemein bekannt sein, daß man bei einem defekten Motherboard bzw. RAID-Controller den Verbund nur retten kann, wenn man die HDs an exakt das gleiche Motherboard/den gleichen Controller mit der exakt gleicher Revision mit exakt der gleichen BIOS-Version hängt!


rill

bei Antwort benachrichtigen