Archiv Contra Nepp 3.045 Themen, 42.321 Beiträge

defekt oder ok?

Pälzer / 14 Antworten / Flachansicht Nickles

Zuerst mal PROSIT NEUJAHR
Nun zur Frage: was haltet ihr von diesem Angebot bei EBAY:

-Ich habe zum Weihnachtsfest Neuen Computer bekommen aus diesem grunde möchte ich die CPU verkaufen da ich die cpu bis zu letzt laufen hatte aber nicht ausschliesen kann das die cpu nicht richtig läuft verkaufe ich sie ausdrücklich als DEFEKT!!! Das steht auf der CPU:2te,selbe name,axda2400dkv3c,97887........., Da es sich um ein Einzelstück handelt, werden der Gewährleistungsfall, Nachbesserung, sowie Reparatur oder Umtausch einvernehmlich ausgeschlossen. Der Artikel ist in einwandfreiem Zustand und technisch vollkommen fehlerfrei.-

kann man den kaufen oder besser die Finger von lassen,
er sagt: a) defekt, b) fehlerfrei

mfg pälzer

defekt oder ok? Zaphod
Finger weg!! rill
FINGER WEG!!! Janus1 janus1
gonzo0815 h2o2 „hallo, also ich schreibe es immer genau so, wenn ich was kaputtes bei ebay...“
Optionen

Jup und genau das wäre Betrug.
Insbesondere dann wenn der Spruch "konnte nicht testen, da kein Mainboard etc." kommt werde ich ärgerlich, da dies ja nicht sein kann.
Fakt ist das man auch wenn man "verkaufe Ware als defekt" hinschreibt keine falschen Angaben machen darf.
Und wenn er reinschreibt "Der Artikel ist in einwandfreiem Zustand und technisch vollkommen fehlerfrei."
Dann ist er in der Haftung egal was er ausschlißt.
Kann man beweisen das er den Mangel kannte ist das knallhart betrug, d.H. es geht nicht nur ums Geld sondern um eine Straftat.
Leider sind die Beträge zu gering und die Beweislast zu hoch als das es sich lohnen würde, solch ein verfahren zu eröffnen.
Ich würde das Päckchen nur unter Zeugen öffnen und bei erkennbaren Schäden eine Strafanzeige stellen, das kostet nix und die Ermittlungsbehörden sollten ein Verfahren einleiten.
Und speziell bei CPU`s würde ich bei Ebay nix glauben, da speziell Sockel A CPU`S ja sehr leicht beschädigt werden können und ebay dann halt als billigere Müllhalde dient.
Also ich persöhnlich würde eher keine Sockel a CPUs bei Ebay kaufen, oder nur für wenige € bzw. mit ausdrücklicher Garantie.
Das es auf der anderen seite natürlich ein problem für den verkäufer ist eine Sockel A cpu zu verkaufen ist natürlich auch klar, aber nun ja letztendlich sitzt man da ja am längeren Hebel, wenn die CPU nicht mechanisch beschädigt ist.

Defekte Ware bei eBay ... rill