Hallo!
ich möchte einen Stromsparenden PC haben, der fast den ganzen Tag lange läuft. Er brauch nicht viel MHZ, er wird nur benutzt um im Internet herunterzuladen.
Ich habe bereits ein Asus A7V Rev. 1.05. und ein Sockel A kühler! und SD ram habe ich auch schon!
Der PC sollte insgesamt so wenig wie möglich Strom verbrauchen.
Jetzt bin ich am überlegen, entweder:
-AMD Athlon NX 1750+ "Geode", die CPU würde nur 6Watt verbrauchen wenn man ihn auf 1250+ heruntertakten würde. Aber dann brauch ich vielleicht auch ein neues Mainboard, kommt drauf an ob das Asus A7V diese CPU unterstützt. Wenn ja, dann wäre es ja gut, wenn nicht bräuchte ich noch ein neues Mainboard + dann auch wahrscheinlich DDR-ram.
e-bay link:
http://cgi.ebay.de/AMD-Geode-NX-1750-nur-14-Watt-ideal-fuer-Notebook-2500_W0QQitemZ6833785549QQcategoryZ78785QQrdZ1QQcmdZViewItem
-AMD Duron mit 800MHZ Mobile. Diese hätte aber um die 20-30 watt Verlustleistung. Vorteil: ich habe das passende Mainboard und kühler schon.
e-bay link:
http://cgi.ebay.de/AMD-DURON-MOBILE-800-MHz-SOCKEL-A-462-FSB200-TRAY-NEU_W0QQitemZ6834947993QQcategoryZ78785QQrdZ1QQcmdZViewItem
-Intel Pentium III mit 500-800MHZ + sockel 370. Dieser hat auch nur um die 15-20 Watt verlustleistung. Nachteil: ich bräuchte ein neues Mainboard.
in e-bay kostet er um die 15€ neu!
Könntet ihr mir Tipps geben für welches System ich mich entscheiden sollte? Die Stromrechnung dieses Jahr war wieder sehr hoch, desshalb muss ich mir einen stromsparenderen PC zulegen.
Wenn ihr Tipps habt, oder wisst welche CPU besser für mich wäre oder wenn ihr eine Tabelle mit der Verlustleistung habt etc. immer nur her damit :-)
dann wünsche ich allen noch ein frohes neues jahr 2006!
gruß
Archiv Prozessoren 8.660 Themen, 54.742 Beiträge
Ja also:
Glaube der Pentium 4 Mobile hat auch eine hohe verlustleistung. Und mit dem PC möchte ich nie mehr machen als herunterladen. Desshalb müsste ich auch keine schnelle CPU haben. Ich möchte ja so wenig wie es geht Geld investieren. (Max. 100€).
Und den PC werde ich nie als DVD player etc. nutzen. Direkt daneben steht ja mein guter rechner, die sachen die fertig gedownloaded sind, schiebe ich dann einfach mittel lan kabel auf den anderen pc.
Und zum Notebook: Klär wäre es eine sehr gute idee, habe auch schon drüber nachgedacht. Aber andererseits denke ich das ein Notebook für den 24std. einsatz nicht zu gebrauchen ist, da es zu heiß etc. wird. und ein Notebook mit 512MB ram kostet ja auch noch mehr als 100€.
Also was meint ihr? Soll ich die Stromsparende "Geode" cpu kaufen + ein mainboard mit integrierter grafik, lan, sound?
oder einfach ein Pentium III mainboard + Pentium III mit ca. 600MHZ
oder einfach eine Duron CPU, da ich das Mainboard schon habe, aber da ich drüber nachdenke ein neues Mainboard mit integr. grafik zu kaufen..
helft mir doch bitte ;-)
gruß
