Premiere ist nur etwas für Leute, die sich den einen oder anderen ausgestrahlten Film auch auf DVD kaufen würden und dies in derselben Größenordnung wie die Kosten für das Abo.
Z.B. die ganzen Edgar Wallace-Krimis. Liefen alle auf Premiere, schon in zigfacher Wiederholung aller Filme, auch die SciFi-Serie Farscape wurde schon 3- oder 4mal komplett gesendet, bevor erst die Kauf-DVDs herauskamen, kein Grund also, die DVDs nun noch zu kaufen. Oder die ganzen BBC-Animationsfilme über, von und mit Dinosauriern aller Art: liefen alle auf Premiere. Zwei DVDs davon gekauft und man hat schon mehr als die Kosten für ein Monatsabo ausgegeben.
Leider tut sich Premiere sehr schwer bei Uncut-Versionen von Filmen, die wird man bei Premiere nie zu sehen bekommen - TATSÄCHLICH ungeschnitten meine ich. "FSK18" bei Premiere ist wie "FSK16" bei Kauf-DVDs. Wer also die (wenigen) weggelassene Szenen sehen will, muß zur Miet- oder Kauf-DVD greifen.
Daß die bei den Spocht-Übertragungen nun nicht so zum Zuge kommen wie beabsichtigt, entlockt mir für die Preistreiber für die Spocht-Übertragungsrechte denn doch eine deutliche Schadenfreude. Da werden nun wohl einige Kündigungen ins Haus stehen von Leuten, die mit "Exklusivität" geködert wurden und nun is nur noch Essich... Mal sehen, was dann die Leute nun tatsächlich zu sehen bekommen.