Archiv Sound, Video, MP3 und Co 8.736 Themen, 38.491 Beiträge

Musik über Soundkarte auf Festplatte speichern

hansi110 / 7 Antworten / Flachansicht Nickles

Wie kann ich von einem Kasettenrecorder der über die Soundkarte angeschlossen ist auf die Festplatte speichern. Betriebssystem ist Windows XP home.

Kleine Anmerkung ... rill
Sinnvolle Reihenfolge ... rill
Track Splitting rill
rill hansi110 „Musik über Soundkarte auf Festplatte speichern“
Optionen

Speichern kannst Du Audiosignale von einem Kassettenrecorder wie von jeder anderen externen Quelle. Dazu benötigst Du ein Aufnahmeprogramm/einen Wave-Editor (Voreinstellung: Audio-CD-Format: 44,1kHz/16Bit/Stereo). Wenn Du Nero als Brennprogramm hast, kannst Du den mitgelieferten Nero-Wave-Editor verwenden. Alternativ kannst Du auch den Freeware-Wave-Editor Audicity.probieren.

Wenn Du ein qualitativ hochwertiges Ergebnis erzielen willst, kommst Du um Nachbearbeitung (Entrauschen, leichte Frequenzgangkorrekturen usw.) nicht herum. Dafür mußt Du allerdings Profiprogramme wie Steinberg WaveLab 5 oder Adobe Audition 1.5 verwenden. Mit Audition kannst Du ein Rauschprofil (Noise Footprint) von einer Pausenstelle zwischen 2 Titeln erstellen. Danach kannst Du die gesamte Kassettenseite mit diesem Profil entrauschen. Es können verschiedene Parameter eingestellt werden, das Ergebnis ist dank Echtzeitumsetzung sofort mithörbar und überprüfbar.

Der "Kassettenrecorder" sollte eher ein Kassettendeck mit Line-Out-Ausgängen sein. Von der Benutzung eines Kopfhörerausganges (wie bei Billiggeräten) ist dringend abzuraten (rauscht, verzerrt, schlechter Frequenzgang, Pegelprobleme usw.)! Hochwerige und einstmals sehr teure Kassettendecks sind bei eBay und auf Flohmärkten sehr billig zu erstehen!

Hier noch eine Linkliste, teilweise direkt zum Thema MC-CD-Überspielung, die Vorgehensweise beim LP-zu-CD-Transfer ist nahezu identisch (Entzerrervorverstärker nur zusätzlich, etwas andere Nachbearbeitung).


rill

[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]