Ich denke da tritt ein Problem auf: AFAIK unterstützt das Format einer CD (genauso wie Windows-Partitionen, SMB, etc...) keine Dateiattribute, wie sie unter Unix und Linux verwendet werden. Wirfst du also alle Daten 'blank' auf die CD und kopierst dann auf eine Festplatte, gehören alle Daten zu einem User und einer Gruppe, aber nicht nur die Home-Verzeichnisse gehören zu anderen Benutzer:Gruppen!
Eine Möglichkeit wäre alle Daten zu packen und auf dem Client zu entpacken, denn tar erhält die Dateiattribute. Oder aber auch auf eine, mit einem Linux-Partitionsformat formatierte, externe Platte.
Nimm dir doch als Grundlage ein System wie Tom's RTBT (einem kleinen Linux auf einer Bootdiskette) oder eine andere Boot-CD. Vorteil von Tom's RTBT ist jedoch, dass es - gebannt auf CD - am schnellsten bootet.
Hier logst du dich als root ein und führst erstmal 'cfdisk' aus, um zu partitonieren [bin mir nicht sicher, aber ich meine danach muss man auch noch mit 'mkfs.ext3' bzw. vergleichbaren Formationstool formatieren; hier könnte ein Script helfen].
Alternativ - vorrausgesetzt die Festplatten sind überall gleich - kannst du auch mit 'fdisk' arbeiten, indem du mit einem Script vorgefertigte Befehle zuweist. Als nächstes wäre dann das mounten der CD/DVD und das entpacken mit tar bzw. das kopieren (cp -av) von externen Platte, was aber wohl nicht ein alzugroßes Problem sein sollte.
HTH