Hallo alle zusammen! Ich habe in meinem keine Möglichkeit für einen DSL-Anschluss, da alles mit Glasfaser verlegt ist. Nun hat mir einer mal erzählt, mit einem analogen DSL-Modem würde es trotzdem gehen. Leider sehe ich sehr sehr selten und habe im Moment keine Gelegenheit, Ihn dies bezüglich weiter aus zu fragen. Deshalb Frage ich hier: Kann mir jemand sagen, wie das funktioniert, wo ich welche Hard- und Software, die ich dafür benötige, her bekomme?? Und, geht das wirklich??? Danke schonmal an alle, die Ihr Statement abgeben. Gruß Dirk
Internetanschluss und Tarife 23.330 Themen, 98.029 Beiträge
Du kannst Dir DSL über Satelit holen.
Was für Hardware Du genau benötigst, kann ich Dir nicht sagen.
Nur die grobe Theorie.
Dabei werden von Deinem Rechner aus die Daten über die ISDN Leitung verschickt.
Der Download erfolgt dann über einen Sateliten zu Dir zurück. Satelitenschüssel vorausgesetzt.
Einziger Nachteil: Viele Kunden teilen sich einen Transponder. Zu Stoßzeiten kann es dann bein Download zu engpässen kommen. Allerdings ist die Geschwindigkeit dann immer noch um ein vielfaches höher, als bei ISDN.
Für Dich wohl die einizige Alternative.
http://www.transponder-news.de/transponder_news_internet_via_sat_internet_via_satellit.htm"
[Diese Nachricht wurde nachträglich bearbeitet.]