Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.991 Beiträge

News: Max OS X erneut gehackt

Apple-Betriebssystem auf PCs

Redaktion / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Bereits vor einiger Zeit ist es Hackern gelungen Apple's Mac OS X Betriebssystem auch auf herkömmlichen PCs in Betrieb zu nehmen. Apple's Bemühungen dies durch Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen zu unterbinden, sind offentsichtlich gescheitert.

Mactechnews.de meldet, dass es Hackern geglückt ist, die neuste Mac OS X Version auch auf gewöhnlichen PCs zu nutzen. Generell prüft Apple einen speziellen TPM-Sicherheits-Chip, der in für Apple freigegebenen PCs drinnen steckt - und genau diese Chip-Abfrage umgeht der Hack.

bei Antwort benachrichtigen
Brezel Olaf19 „Apple-Betriebssystem auf PCs“
Optionen

***...sollte Apple lieber sein MacOS X "ganz offiziell" für alle PCs freigeben.***
Der Gedanke ist mir auch sehr sympathisch.

Einer der Gründe, warum sie es nicht wollen hast Du ja selbst genannt.
Ein weiterer Grund wäre wohl, dass Apple sich dann DIREKT gegen MS aufstellen müßte. Bisher lebte Apple mit seinen "Nischenprodukten" ja sehr gut neben MS/Intel.

Ein direkter "Angriff" auf dem Feld der Betriebssysteme würde wohl auf einen harten und vielleicht recht langen Kampf heraus laufen in dem MS mit Sicherheit den längerem Atem hätte.
Würde Apple sein OS-X von Anfang an teurer verkaufen als MS sein Windows, dann würde Apple das gleiche Schicksal wie MS ereilen:
Es wären in kürzester Zeit massenhaft Raubkopien im Umlauf. Außerdem wäre der Anreiz zum wechseln nur sehr gering.
Wäre OS-X anfangs billiger als Windows dann wäre das vermutlich der Beginn eines Preiskampfes den der Verbraucher und MS gewinnt, mit Sicherheit aber nicht Apple.

Deshalb wird dieser Wunsch wohl nicht in Erfüllung gehen - was Schade ist.


Gruß, Brezel

bei Antwort benachrichtigen