Alternative Betriebssysteme 1.414 Themen, 9.991 Beiträge

News: Max OS X erneut gehackt

Apple-Betriebssystem auf PCs

Redaktion / 4 Antworten / Flachansicht Nickles

Bereits vor einiger Zeit ist es Hackern gelungen Apple's Mac OS X Betriebssystem auch auf herkömmlichen PCs in Betrieb zu nehmen. Apple's Bemühungen dies durch Verschärfung der Sicherheitsvorkehrungen zu unterbinden, sind offentsichtlich gescheitert.

Mactechnews.de meldet, dass es Hackern geglückt ist, die neuste Mac OS X Version auch auf gewöhnlichen PCs zu nutzen. Generell prüft Apple einen speziellen TPM-Sicherheits-Chip, der in für Apple freigegebenen PCs drinnen steckt - und genau diese Chip-Abfrage umgeht der Hack.

bei Antwort benachrichtigen
Olaf19 Redaktion „Apple-Betriebssystem auf PCs“
Optionen

Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass Apple nur den Lieferanten wechselt - also von IBM zu Intel. Für mich wars fast selbstverständlich, dass auf den neuen CPUs zwar Intel draufsteht, dass aber etwas drin ist, was architektonisch viel mehr Ähnlichkeit mit PowerPCs hat als mit der x86-Architektur.

Wenn Apple nun meint, künftig ganz "stinknormale" handelsübliche Intel-CPUs in seine Rechner einbauen zu müssen, dann dürfen die sich über solche "Hackversuche" nicht wundern. Anstatt sich verzweifelt mit technischen Zwangsmaßnahmen wie diesem TPM-Müll dagegen zu stemmen, sollte Apple lieber sein MacOS X "ganz offiziell" für alle PCs freigeben.

Das Geschäft mit den PowerPCs würde dadurch natürlich unweigerlich zurückgehen, solange die nach wie vor hohen Hardwarepreise nicht gesenkt würden. Apple sollte sich langsam mal entscheiden, was sie wollen: hohe Exklusivität bei niedrigen Marktanteilen oder größere Marktpräsenz bei "volkstümlicherer" Preisgestaltung.

CU
Olaf

"Das sind Leute, die von Tuten und Ahnung keine Blasen haben" (ein Reporter auf die Frage nach der politischen Bildung des typischen Anhangs von Donald Trump)
bei Antwort benachrichtigen