ich würde sagen: 50 cm.
Denn:
der Draht, der um die Erde unmittelbar gespannt wird, ist 40.000 km lang = 40.000.000 m.
Wenn man den enganliegenden Draht jetzt an einer Stelle durchknipst und dort ein 1 m Stück zusammengeknickt (also nur 50 cm lang) an der Stelle vom Erdmittelpunkt wegzeigend einfügt, ragt dieses bis zu einer Höhe von 50 cm über den Äquator.
Ansonsten verweise ich auf Hühnerschregga, sollte von einer gleichmäßigen Anhebung ausgegangen werden.
Gruß,
Dirk
P.S.: Ob´s Rundungsfehler sind, hab ich jetzt nicht überprüft, aber...
die komplette Formel lautet (40.000.001m /(2*pi))-(40.000.000m / (2*pi)) = 0,15955 m. Umrechnung von Meter in Zentimeter: mal 100 => durchschnittl. Höhe = 15,9155 cm. ;-)