PC-Selbstbau, Reparatur, Optimierung 11.450 Themen, 79.361 Beiträge

mr.monkey Nachtwanderer „Naja du übertreibts ja wohl ein bisschen, man muss sich eben genau überlegen...“
Optionen

Ich betrachte es eben mehr oder weniger als Spielerei für PC-Liebhaber =)
Als Hauptgeräuschquellen hat man doch den CPU- und Graka-Lüfter, die Festplatten und, falls aktiv, den Chipsatzlüfter. Netzteil ist ist jedem Fall unabhängig von der verwendeten Kühlung.

Ein wirklich guter LK (ich hab jetzt den SI-120 im Einsatz) werkelt mit einem langsam drehenden 120er Lüfter, den die WK auch benötigt.
Für den Chipsatz verwendet man einen passiven Kühler, wenn nicht schon von Werk ab verbaut - setzt einen guten LK voraus.
Ein Silencer auf die Graka, ultraleises NT, den Tower gedämmt, und schon hat man ein System, das sich lautstärkemäßig vor keiner WK mehr zu verstecken braucht.

Wenn beim Dauerzocken die Lüfter hochdrehen, hat man eh das Headset auf ;)
mfg

bei Antwort benachrichtigen