Off Topic 20.358 Themen, 225.977 Beiträge

Mist gebaut - Lehrer beleidigt - was tun

frustiver / 28 Antworten / Flachansicht Nickles

Sorry, ich habe meine Accountdaten verlegt daher eine kurze Neuanmeldung: Normalerweise bin ich unter dem Account Siamun unterwegs.Zum Punkt: Ich habe grossen Mist gebaut. Heute nach der Schule habe ich mit einem Lehrer eine auseinandersetzung gehabt über eine Note in Arbeitslehre. Er hatte mir eine 4 gegeben, ich bestand aber auf die 3. Aus diesen und jenen Gründen. Ich drohte damit, dass ich die Arbeit einem anderen Lehrer vorlege. Dummerweise. Ich meine. Das war nicht korrekt und total unüberlegt. Der Lehrer war ziemlich sauer darüber. Wie kann ich das wieder bereinigen, ich habe keine Lust, dass er auf mich sauer ist - nur deswegen. Daher habe ich mich eine Schulstunde später im Lehrerzimmer bei ihm entschuldigt, hoffe nur, dass er es auch so angenommen hat - mist - ist euch auch schonmal sowas unüberlegtes passiert?

bei Antwort benachrichtigen
Definition Karriere? m. mann
Anonym Massafagga „Sicher muss man irgendwie eine Auswahl treffen - aber das Zeugniss an sich sagt...“
Optionen

Man sollte annehmen, dass jemand, der neben einer 40-Std-Woche noch 4 Abende pro Woche (WE noch im Selbststudium und Projektarbeiten) auf eigene Kosten die Abendschule besucht, eigentlich doch genug Fleiß, Ausdauer und Zuverlässigkeit beweist. Manche haben sogar noch weitere Semster dran gehängt und kommen so locker auf 5 Jahre Abendschule (10 Semester) und mehr. Wenn ich meine gesamten Semester des Zweiten Bildungsweges zusammenrechne, komme ich noch leicht darüber.

Die wenigsten (eigentlich keine) Personalchefs erkannten dieses auch nur ansatzweise an. Fast alle meiner Komilitonen, wie auch ich, sitzen in ihren alten unterbezahlten Jobs fest. Das Know-how wird selbstredend vom betrieb genutzt, z. B. Weiterentwicklungen etc., nur bezahlt wird es eben nicht. Fast sämtliche Vorgesetzten haben von nix 'ne Ahnung aber einen auf dicke Hose machen. Die Aussicht daran etwas zu verändern ist gleich Null, da inzwischen zu alt (>40). Jou, da soll mal einer sagen, wir hätten zu wenig qualifizierte Arbeitskräfte - bei so'ner beknackten Aussage fliegt mir glatt der oberste Kragenknopf weg. Ach, was schreib' ich...

bei Antwort benachrichtigen
Generelles Problem - m. mann