Ja, es ging nicht um die Parallelschaltung, darum habe ich, meine Antwort ja auch ergänzt.
Ohne v.92 ist da nichts zu machen. nun leider haben die Provider alle rechtzeitig auf v90 umgestellt und sehen nun auch kein Grung dafür, den 7er gegen die S-Klasse zu ersetzen...
Und So tragisch isses mit den Störungen bei der Parallelschaltung auch nicht.
Als ich noch mit meinem elenden Archtec-modem online ging (auch ein Ami), da hat sich meine Mutter öfters unwissentlich aus dem Telefonbuch heraus "eingewählt". Danach ging eim Paar Sekunden nichts durchs Netz, und dann ging es wieder. In seltensten Fällen musste ich wiedereinwählen, aber die meisten Provider meisterten die MWV-Angriffe ganz zufriedenstellend.
Von daher kein Beinbruch.
BTW: Was willst du den Machen, wenn das Modem die Signale nicht über die zweiter Ader in den N-Stecker einspeist, sondern am der eingenen (zweiten) RJ-Buchse bereithält? Mit einem weiten N-TAE-RJ Kabel ran? Auch nur nach Paarwechsel im TAE-Stecker... Naja, Das gesamte TAE-Konzept ist idiotensicher, aber nur solange man sich an den vorgedachten Idiotenmustern hält. und wenn es mal anders, als im T-Com-musterheft steht, dann ist selberlöten-/stecken immer noch freundlicher...
Aber eigentlich gibt es noch kein TK-Steckersystem, das wirklich gut ist, das ist also nicht nur in D so schlimm ;)