Hi !
>>> Also Bios müsste das akutellste von Gigybte drauf sein...
Für einen PIII-700 dürfte das schon locker ausreichen, ein gemoddetes Bios würdest Du erst dann brauchen, wenn man dieser Kiste einen Tualatin [ = Celeron von 1000 - 1400 MHZ ] verpassen will.
>>> Revision ist 2.0 (sollte ja dann eigenlich gehen mit dem Board)
Genau so ist es, die Boardrevision ist aktuell genug
>>> Also die CPU ist einzeln und wird auf so eine Karte gesteckt also denk ich ist das ein Sockel370 bzw Slot 1 adapter oder so ähnlich.
Richtig, das ist ein Slot1-Adapter
>>> Ach ja auf dem Adapter steht:
Gigabyte GA-GR7; Rev. 1.7
Das ist ja wunderbar, denn jetzt ist der Fehler eindeutig indentifiziert... ;-))
Siehe -> http://de.giga-byte.com/products/6r7.htm
Diesen Gigabyte-Slotadapter kannst Du zum Betrieb eines PIII-700 keinesfalls verwenden. Es gibt nämlich 3 Sorten von Sockel370-Prozessoren und damit auch 3 Sorten von Sockel370-> Slot1-Adaptern ! Der 'GigaBreit'-Adapter unterstützt nur PPGA-Prozzis, und das sind die alten Celerons mit Mendocino-Kern von 300 bis 533 MHZ !
Nach PPGA kam der PIII mit Coppermine-Kern auf den Markt, zuerst nur im Slot1-Format, danach ebenfalls im Sockel370-Design, und dieses wird jetzt FC-PGA genannt. PPGA und FC-PGA unterscheiden sich an einigen Punkten in der Pinbelegung, der FC-PGA - Sockel 370 [ bzw. der FC-PGA-> Slot1-Adapter ] ist zwar abwärtskompatibel zum PPGA-Prozzi, aber der PPGA-Sockel kann mit einem FC-PGA-Prozzi nichts anfangen.
Und genau diese Situation hast Du, wenn du den PIII700 auf dem Gigabyte-Adapter betreiben willst.
nur so zur weiteren Info...
Als letztes Modell für den Sockel370 brachte Intel den PIII bzw. Celeron mit Tualatin-Kern heraus. Der Tualatin-Prozzi hat das sogenannte FC-PGA2-Design und wiederum eine etwas andere Pinbelegung als der FC-PGA - Coppermine !! Rein mechanisch passt zwar jeder Sockel370-Prozesor in jeden Sockel370-Steckplatz rein, aber funktionieren kann die Sache nur, wenn auch die vorhandene Pinbelegung des Sockel370-Steckplatzes kompatibel ist zur reingestopften CPU.
Der FC-PGA2 -Sockel 370 ist zwar abwärtskompatibel zum FC-PGA- Coppermine-Prozzi, allerdings benötigt der Tualatin-Prozzi entweder einen FC-PGA2-Sockel370 oder einen entsprechenden Sockel-370 -Adapter aus dem Hause Upgradeware oder Powerleap.
Fazit : Schau mal bei ebay vorbei und besorge Dir einen FC-PGA-> Slot1-Adapter, die vernünfigen, sehr empfehlenswerten Modelle habe ich Dir bereits genannt.
cu Bavarius