..und die Wirklichkeit:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65010
demnächst wird wohl ds Klopapier auch noch kryptographisch markiert, um angebliche Terroristen über den Lokus zu identifizieren.

..und die Wirklichkeit:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/65010
demnächst wird wohl ds Klopapier auch noch kryptographisch markiert, um angebliche Terroristen über den Lokus zu identifizieren.
Ich kannte mal jemanden, der hatte vor in spezieller manischer Weise politisch zu wirken. Der hat sich einen P6 besorgt und gemeint, wenn man mit Matrizen vervielfältig, dann wären alle Druckeridentifikationsmöglichkeiten ausgeschaltet. Der dachte, das wäre gutes Gerät für die DDR-Opposition. Der meinte die Jusos sollten sowas in die DDR schaffen, als dort gerade die Grenze aufgemacht wurde. Die Bremer Uni musste zu der Zeit einen erheblichen Papierausstoß von ihm verdauen. Selbst ein Asta-Sprecher musste sich wegen unbelegter Ausgaben verantworten.
Druckerhersteller denken an alles mögliche, Geldfälschung und wie sie gedeihliche Zusammenarbeit mit Polizei und Geheimdiensten demonstrieren können. An die alltäglichen Nöte der Leute, die vielleicht auch mal einen nicht-identifizierbaren Drucker brauchen, denken sie nicht.