Hi!
Immer die gleiche Diskussion: die Trennung ist durchaus sinnvoll, aber auch nur dann, wenn man die Betriebssystempartition nach der Installation und erfolgreichen Tests wegsichert. So dass man sie dann wieder zurückspielen kann, wenn sich Windows mal ernsthaft "verschluckt" hat.
Ich schätze die Diskussion gibt es mit Sicherheit schon seitdem der erste Rechner von einer Festplatte booten konnte und sowas wie Partitionen kannte. ;-)
Bis dann
Andreas
PS: Für alle Mitleser:
Natürlich wurden in den Vergangen Jahrezenten auch schon die anderen Punkte durchdiskutiert.
1. Ja, dass kein Datensicherungskonzept - das behauptet aber auch keiner.
2. Ja man kann auch mit einer Partition glücklich werden.
Es gab' dabei auch radikale Standpunkte:
a) Leute die nur eine Partition nutzen sind doof.
b) Leute die mehr als eine Partition nutzen sind doof.
c) Leute die zwei Partitonen besitzen, wissen nicht was sie wollen.
d) Was sind Partitionen, kann man das essen?
;-)