Hallo Jüki.
Ich kenne Dein Problem.
Ich selber brenne auch schon seit langer Zeit auf 90 min (800MB), 99 min (870MB), 100 min (900MB) Rohlinge. Mein Nero steht übrigens beim überbrennen auf 105min. Das dieses Fenster bei Nero überbrennen aufgeht ist vollkommen RICHTIG weil der CD Standard 650MB bzw. jetzt 700MB beträgt. Nero geht immer davon aus das sich eine solche im Laufwerk befindet, was aber nicht heissen soll das man keine Übergrössen brennen kann egal welcher art. Lege mal einen 74min Rohling und eine 99min Rohling übereinander, soweit ich weiss sind die gleich gross. Die Rohlinge unterscheiden sich nur in der DICHTE wie wir es von den Disketten her kennen. Das heisst zwei gleich grosse Medien mit unterschiedlicher Datendichte, bei einem normalen 80min (700MB)Rohling und einem 100min (900MB)Rohling haben wir eine differenz von 200MB. Wo sollen die hin? Die Daten werden regelrecht gepresst auf die grossen CD´s. Man hat nicht die 100% Garantie das die Daten sicher auf so einer Übergrossen CD sind, und das ist der Punkt warum das Fenster mit ÜBERBRENNEN aufgeht (wegen der Garantie). Stell die vor in einer Firma werden wichtige Daten auf solch einen Rohling gebrannt und die CD ist nach 2 Jahren unbrauchbar, das würde Ärger geben. Kein Softwarehersteller und kein Brennerhersteller kann dir die 100% sicherheit geben das diese CD´s einwandfrei sind. Die Cd könnte in einem Mitsumi Brenner erfolgreich gebrannt sein aber dafür in einem LG-Brenner noch nicht mal mehr gelesen werden, und so weiter und so weiter. Es gibt mit Sicherheit auch Brennprogramme die dich nicht darauf hinweisen das du gerade Überbrennst (ich wäre enttäuscht von diesem Prog.) oder eine Übergrösse brennst. Zum einigermassen sicheren brennen von Übergrössen (Überbrennen) empfehle ich dir ein Plextor Laufwerk, der Rohling spielt fast keine Rolle. Und bewahre sie bloss vor jeglicher art von Licht, und beachte das du grosse CD´s nicht so schnell beschreibst aus erfahrung sage ich 24-fach ist das äusserste.