hi Thomas201,
merci für die schnelle Antwort! Nur ist die CB nicht gerade meine "bevorzugte" Lektüre und deren Testergebnisse werden ja nicht ohne Grund kritisch gesehen - deswegen bezog sich meine Frage auf das Net.
Daß die Unterschiede immer kleiner werden - suche gerade und habe im Tecchannel, Chip und vor allem bei Heise (c't) einiges gefunden - ist bekannt, mir geht es - es sind Brenner, die viel arbeiten müssen ;-) - deswegen um a.) die Zuverlässigkeit und b.) um DVD-RAM, so gesehen ist der LG 4167 ein guter Tipp (eben da ich ja den LG GSA 4160 + NEC ND 4550 - schreibt und liest ab 4550 auch DVD-RAM - selber testen konnte. Der NEC ist zwar zu neu, um ein Resümme zu ziehen, der LG hat, bis auf die Brenn-Lautstärke, einen guten Eindruck hinterlassen!)
Jetzt würde mich noch der Pioneer 110D interessieren (kann zwar kein DVD-RAM schreiben, aber lesen)
den BenQ habe ich abgeschrieben, so gut er im PC-Magazin wegkommt (der Vorgänger) so wenig brauche ich einen Brenner, der alle Rohlinge erkennt, wir nutzen in der Regel Verbatim und bei CDs TDK.
Gruß
NANÜ