Hi,
Wenn ich ein Foto randlos drucke, kennt ja der Drucker wahrscheinlich nie genau die exakten Kanten des Papiers und druckt über den Rand des Papiers hinaus? Schadet das dem Drucker auf dauer oder geht garnichts daneben?
Drucker, Scanner, Kombis 11.476 Themen, 46.578 Beiträge
Beim Randlosdruck bei meinem Canon-Drucker kann ich den "Überstand" im Drucker-Menü mittels Schieberegler einstellen. Bei der Einstellung "kein Überstand" besteht natürlich die Gefahr, daß schmale unbedruckte Ränder entstehen ... ist ja auch logisch, da es immer Toleranzen gibt. Bei maximalem Überstand wird natürlich mehr daneben gespritzt und muß von einem Schwamm aufgenommen werden.
Ich persönlich würde nur in speziellen Ausnahmen randlos drucken, da ich die Aufnahmekapazität dieses Schwammes schlecht einschätzen kann. Beim Randlosdruck z. B. von Fotos (immer in der gleichen Größe) würde der Schwamm immer an den gleichen Stellen benetzt - keine Ahnung, ob das nicht irgendwann Ärger macht.
rill